Nachhaltigkeit
Der Umwelt zuliebe
Mit unseren Projekten treiben wir Themen der Ökologie (CO2, ressourcenschonende Materialauswahl, Recycling etc.) voran und verknüpfen diese mit ökonomischen und sozialen Aspekten: lange und flexible Nutzung, geringe Lebenszykluskosten, Förderung von Innovation, Kreativität und Kommunikation. Hierfür haben wir das SBI Nachhaltigkeitskonzept entwickelt.
Mit gutem Beispiel voraus
Auch an unserem Standort in Lampertheim wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Die 2017 erweiterte Photovoltaikanlage besitzt eine Leistung von ca. 100 Kilowatt-Peak und wird von einem Energiespeicher mit einer Kapazität von 40 kWh ergänzt.
Durch gutes Energiemanagement können wir einen hohen Anteil des von uns erzeugten erneuerbaren Stromes selbst nutzen.
Der Auszug des Energiespeichers zeigt, dass unsere Selbstversorgung mit Strom aus erneuerbaren Energien an Sommertagen 100% beträgt. Darüber hinaus verbrauchen wir weniger, als wir ins Netz zurückspeisen und haben somit über das ganze Jahr betrachtet eine positive Energiebilanz.
Nachhaltiges Energiemanagement – ein Aspekt, der bei SBI immer im Fokus steht.
